Nachtzug ist ausgerollt

Pascal Mercier, „Lea“, 256 Seiten, 19,90 €, Hanser-Verlag, ISBN 978-3446209152;

lea1.gif

Nach dem grandiosen „Nachtzug nach Lissabon“ ist es sicher schwer, etwas Gleichwertiges zu schreiben. Obwohl man es nicht tun sollte, man sucht doch immer nach demselben Glück. Ich wollte „Lea“ schon gar nicht lesen, habe es dann aber doch getan. Weiterlesen

Familie ist mehr

Micha Schulze, Christian Scheuß (Hrsg.) „Alles, was Familie ist“, 335 Seiten, 9,90 €, Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf, ISBN 978-3896027443;

familie.gif

Ein lesenswertes Buch, vor allem wenn man selbst eine Patchworkfamilie ist oder war. Zwar ist die Familienpolitik derzeit in aller Munde, doch ein traditioneller Familien­begriff scheint angesichts der bunten Lebenswirklichkeit überholt. Weiterlesen

Hülle und Inhalt sind eins

Lyman Frank Baum u. a., „Alles über den Zauberer von Oz“, 520 Seiten, um die 40 €, Europa-Verlag (nur noch antiquarisch erhältlich), ISBN: 978-3203755502;
oz.gif

Als Frank L. Baum seine Geschichte von Dorothy und ihrer Suche nach dem geheimnisvollen Zauberer schrieb, ahnte er nicht, dass sie zu einer der meist gelesenen Geschichten der Welt werden sollte – zu einem Klassiker wie „Alice im Wunderland“ oder „Pinocchio“ oder den Märchen der Gebrüder Grimm. Weiterlesen

Eine wunderbare, berührende Geschichte

Hans-Christian Andersen/Sabine Friedrichson „Das Leben ist das schönste Märchen, denn darin kommen wir selber vor“, 48 Seiten, 19,90 €, Beltz- und Gelberg-Verlag, ISBN: 978-3407793430;

leben-maerchen_.gif

Es ist eine lange und wunderbare Geschichte, die Hans-Christian Andersen berührt hätte. Und genau das wollte er auch schon als Kind – berührt werden. Und das ist ihm selber in einem Märchen nie gelungen … aus Andersens Lebensgeschichte, von ihm selbst erzählt. Weiterlesen

Reiseabenteuer für Stubenhocker

Catherine Donzel, „Legendäre Ozeanreisen“, 192 Seiten, 39,90 €, Verlag Frederking & Thaler, ISBN 978-3894056650;

reisen-ozean.gif

Der opulente Bildband lässt die goldene Ära der luxuriösen Schiffsreisen wieder lebendig werden – und das darf man durchaus wörtlich nehmen, angesichts der liebevollen Ausstattung, zu der selbst Faksimiles von historischen Speisekarten, Werbeprospekten, Gepäckaufklebern und Billetts gehören. Weiterlesen

Nessa Alturas 13. Klasse

Nessa Altura, „Die 13. Klasse“, 252 Seiten, 14,90 €, Verlag Books on Demand, ISBN: 978-3833482953;

dreizehntecover_klein.jpg

Wenn eine Frau eine neue Handtasche kauft, ergreift sie dann von der Tasche Besitz oder nicht vielmehr diese Tasche von ihr? Machen teure Handtaschen teure Frauen und billige Taschen billige? Solchen und anderen Fragen geht die Schülerin Polly in ihrer Geschichte Maximilianstraße nach.

Link: Maximilianstraße

Weiterlesen