Geschenktipp 10: Ganz im Gernhardt’schen Sinne

Reinhard Michl „Bilder Buch Leben“, 159 Seiten, 49 €, DTV, ISBN: 978-3423083003 (auch als brochierte Sonderausgabe, 15 €, ISBN: 978-3423345088);

„Reinhard Michl ist eine seltene Begabung. Scheinbar mühelos gelingt es ihm, in seinen Arbeiten vier Qualitäten zu vereinigen: Poesie, Humor, Realistik und Drastik“, so schrieb Michael Ende über den Künstler, zu dessen 60. Geburtstag nun ein Querschnitt durch 30 Jahre künstlerisches Schaffen erschienen ist.

Weiterlesen

Geschenktipp 9: Ein Amerika zum Träumen

Antony Shugaar/Catherine Donzel/Marc Walter „Legendäre Reisen in Nordamerika“, 319 Seiten, 50 €, Frederking & Thaler, ISBN: 978-3894057138;

Mit Amerika ist derzeit ja nicht unbedingt ein Staat zu machen: Ein wild gewordener George Bush, eine enthemmte Finanzwirtschaft haben den amerikanischen Traum nicht nur im alten Europa in Misskredit gebracht. Dieses Buch handelt von anderen Zeiten, Zeiten, in denen die USA noch die Verheißung war und Reisen eine beschwerliche Angelegenheit. Schön war’s …

Weiterlesen

Geschenktipp 8: Ein Leben mit und zwischen Büchern

Estelle Ellis/Caroline Seebohm „Mit Büchern leben“, 255 Seiten, 24,95 €, Gerstenberg, ISBN: 978-3836929837;

„Mit Büchern leben“ ist zwar schon acht Jahre alt, aber heute so lesenswert wie damals. Schön, dass es der Gerstenberg-Verlag in einer günstigen, brochierten Sonderausgabe – das Original kostete 66 Euro – veröffentlicht hat.

Weiterlesen

Geschenktipp 7: Pavarotti mal ganz privat und ohne Allüren

Felix Scheuerpflug „Luciano Pavarotti“, 220 Seiten, 39,90 €, Collection Rolf Heyne, ISBN: 978-3899104011;

Der Mann ist ohnehin schon unsterblich – als größter Tenor aller Zeiten. Zu seinem ersten Todestag hat die Collection Rolf Heyne dem im September 2007 im Alter von 71 Jahren gestorbenen Sänger einen großen Bildband gewidmet. Die vielen privaten Fotos nennen seine Frau und seine Töchter in einem Geleitwort „wahre Schätze“. Und das sind sie auch.

Weiterlesen

Geschenktipp 6: Friedliches, spirituelles Indien

Frédéric Soltan/Dominique Rabotteau „Indien – Wiege der Spiritualität“, 288 Seiten, 39,90 €, Knesebeck, ISBN: 978-3896605924;

Indien macht wieder mal Schlagzeilen, furchtbare Schlagzeilen: Terroranschläge in Bombay, Tote und Verletzte – und das alles im Namen der Religion. Dabei gibt es auch ein anderes Indien, ein spirituelles, eines, in dem Angehörige vieler Religionen friedlich nebeneinander leben. Dies stellen Frédéric Soltan und Dominique Rabotteau in diesem prächtigen, farbenfrohen Bildband vor.

Weiterlesen

Geschenktipp 5: Sterile Wohn-Avantgarde

Wim Pauwels „Wohnen – klar-pur-modern“, 416 Seiten, 69,50 €, Callwey, ISBN: 978-3766717689;

„Wohnen pur. klar. modern“ ist, wie Aufmachung (gepolsterter Einband!) und Preis (69,50 €) belegen, kein Buch für jedermann. Exklusiv ist es in jeder Hinsicht. Der holländische Wohnexperte Wim Pauwels hat ein ganzes Team von Fotografen durch Europa geschickt, auf der Suche nach dem gestalterischen Kick.

Weiterlesen

Geschenktipp 3: Ideen für ein schönes Zuhause

Iben und Niels Ahlberg „Home sweet Home“, 216 Seiten, 29,90 €, Busse-Seewald, ISBN: 978-3512033162;

Es ist wohl kein Zufall, dass auch dieses Buch aus Skandinavien kommt – der Heimat von Ikea, Hennes & Mauritz. Beide Weltkonzerne versprechen schönes Design zu akzeptablen Preisen. „Individualität kann man nicht kaufen, denn sie liegt im Detail und in der Art und Weise, wie wir die Dinge zusammenstellen“, heißt es in der Einleitung.

Weiterlesen

Geschenktipp 2: Die Würde des fernen Ostens

Olivier Föllmi „Asien“, 352 Seiten, 49,95 €, Knesebeck, ISBN: 978-3896605689;

Ein ganzer Kontinent in einem Buch. Der Fotograf und Weltenbummler Olivier Föllmi ist bekannt für außergewöhnliche Experimente. Und wie in seinem Vorjahresband Afrika schafft er es in diesem großformatigen Bildband auf faszinierende Weise die Gesichter und die Besonderheiten des fernen Ostens einzufangen.

Weiterlesen

Geschenktipp 1: Licht und Farbe und große Originalität

Anna Lambert „Stilleben“, 228 Seiten, 49,95 €, Fackelträger, ISBN: 978-3771643768;

Ein Buch zum Genießen: Wunderbare Fotos, einfühlsame Texte. Anna Lambert ist die Fusion aus Kunst und Handwerk. Selber Künstlerin leitet sie ein Einrichtungshaus und holt sich Inspiration überall dort, wo Schönheit und Ästethik vorrangig sind. Was sie sieht und arrangiert, hat der renommierte Werbefotograf Martin Wolf in Bilder umgesetzt. Das blinde Verständnis rührt aus 20 Jahren Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Afrikas Glück aus luftiger Höhe

George Steinmetz „Afrika – Das Glück der Weite“, 215 Seiten, 39,90 €, Frederking & Thaler, ISBN: 978-3894057145;

Wer Afrika liebt, wird dieses Buch nicht mehr aus der Hand geben. Der kalifornische Fotograf George Steinmetz hat den Kontinent in allen Richtungen überquert, von Nord nach Süd und Ost nach West und dabei fantastische Bilder geschossen – eine unglaubliche Vielfalt an Farben und Formen.

Weiterlesen