Geschrieben in Bildband, Lifestyle, Wohnen am 25. November 2015 0 Kommentare »
Jessica Stuckstätte „Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen“, 144 Seiten, Callwey, 24,95 €, ISBN: 978-3766721334;

Lassen Sie sich nicht täuschen vom Untertitel: 100 Ideen zum Selbermachen. Die Beschreibungen sind nicht so dolle, und manchmal heißt es auch nur: Lass besser den Fachmann ran. Als Inspiration, was sich im häuslichen Umfeld alles mit dem Baustoff Beton machen lässt, taugt das Buch allerdings sehr.
Geschrieben in Bildband, Wohnen am 9. November 2015 0 Kommentare »
Susanne Oswald „Ein Garten für die Seele: Die schönsten Gartenideen für Körper und Geist“, 176 Seiten, Callwey, 39,95 €, ISBN: 978-3766721174;

Der Garten als Rückzugsort hat Konjunktur und damit auch das Gartenbuch. Dieses hier hat immerhin einen eigenen Ansatz. Heilpraktikerin Susanne Oswald präsentiert zehn Themengärten und erklärt, wie sich diese auf die fünf Sinne auswirken – und das ganze, wie bei Callwey gewohnt, garniert mit erstklassigen Fotos.
Geschrieben in Lifestyle, Sachbuch, Wohnen am 20. Dezember 2014 0 Kommentare »
Juliane Zimmer/Anne Zuber „Das große Wohnbuch“, 192 Seiten, 29,95 €, Callwey, ISBN: 978-3766720764;

Und noch ein Buch übers Schöner Wohnen, diesmal von der Redaktion der gleichnamigen Wohnzeitschrift. Für Abonnenten der Zeitschrift findet sich da viel Bekanntes, aber es gibt ja auch Freunde schöner Inneneinrichtung, die die Zeitschrift nicht regelmäßig lesen. Und für die gibt es eine ganze Menge neuer Tipps.
Geschrieben in Bildband, Lifestyle, Wohnen am 17. Dezember 2014 0 Kommentare »
Manfred Lucenz/Klaus Bender „Ein Garten ist niemals fertig“, 189 Seiten, Callwey, 29,95 €, ISBN: 978-3766720467;

Jeder Gärtner weiß: Fertig wird er niemals. Er ist auch als Gestalter immer nur ein Teil dessen, was passiert. Zu wichtig sind Wind und Wetter, Schädlinge und und Boden. Und so ist für Manfred Lucenz und Klaus Bender auch nach über 25 Jahren jedes Gartenjahr ein anderes, mit Überraschungen und Enttäuschungen in ihrem 4000 Quadratmeter großen Refugium.
Geschrieben in Bildband, Sachbuch, Wohnen am 16. Dezember 2014 0 Kommentare »
House Beautiful (Hrsg.) „350 Wohnideen“, 320 Seiten, Callwey, 24,95 €, ISBN: 978-3766720771;

Die kleinen Dinge sind oft die mit der größten Wirkung. Barbara King, Chefredakteurin der amerikanischen Wohnzeitschrift „House Beautiful“ setzt bei ihren Tipps für eine schönere Wohnung auf die kleinen Dinge. Gerade das macht diesen bilderreichen Führer so attraktiv auch für Menschen mit wenig Geld, aber viel Geschmack.
Geschrieben in Bildband, Lifestyle, Wohnen am 8. Dezember 2014 Kommentar »
Piet Oudolf/Noel Kingsbury „Neues Gartendesign mit Stauden und Gräsern“, 160 Seiten, 29,90 €, Ulmer, ISBN: 978-3800178926;

Piet Oudolf hat den etwas anderen Blick. Der Gartendesigner sieht die Pflanzen, mit denen er arbeitet, in ihrer Ganzheit, im Werden ebenso wie im Verblühen. Nicht Blüten allein zählen, sondern genauso Stängel und Blätter. Oudolfs Leidenschaft gilt den Stauden, weniger den Gehölzpflanzen. Das durchzieht dieses 2007 erstmals erschiene Standardwerk für bewusst arbeitende Gärtner.
Geschrieben in Bildband, Lifestyle, Wohnen am 27. November 2013 0 Kommentare »
Peter Zec (Hrsg.) „Red Dot Design Yearbook 2013/14“, 1544 Seiten, 99 €, Red Dot Edition, ISBN: 978-3899391473;

Wer auf der Höhe des Designs sein will, der kommt an diesen drei Bänden nicht vorbei. Innenarchitekten, Designer, Einrichter sowieso, aber auch für interessierte Privatleute bieten die drei Bände einen Wahnsinnsfundus an neuen Ideen und Trends in den Bereichen Wohnen, Produzieren und Arbeiten.
Geschrieben in Bildband, Lifestyle, Wohnen am 15. November 2013 0 Kommentare »
Caroline Clifton-Mogg „Ein Zuhause zum Wohlfühlen“, 160 Seiten, 22 €, Busse + Seewald, ISBN: 978-3772473586;

Sie ziehen gerade um? Sie mögen’s gerne gemütlich? Es muss nicht skandinavisch schlicht, es kann auch mal ein wenig schnörkelig sein? Dann ist dieses Werk der Einrichtungsexpertin Caroline Clifton-Mogg genau das richtige.
Geschrieben in Bildband, Lifestyle, Wohnen am 9. November 2013 0 Kommentare »
Marion Hellweg „Nordic Living“, 160 Seiten, 29,95 €, Busse +Seewald, ISBN: 978-3772473593;

Wieder ein Buch darüber, wie gut skandinavische Designer mit der Farbe Weiß, mit Naturholz und klaren Formen umgehen können. Es liefert eine Menge Anregungen für all die, die ein individualisiertes, teilweise handgemachtes Ikea bevorzugen.