Geschrieben in Bildband, Lifestyle, Wohnen am 25. November 2015 0 Kommentare »
Jessica Stuckstätte „Wohnen mit Beton: 100 DIY-Ideen“, 144 Seiten, Callwey, 24,95 €, ISBN: 978-3766721334;

Lassen Sie sich nicht täuschen vom Untertitel: 100 Ideen zum Selbermachen. Die Beschreibungen sind nicht so dolle, und manchmal heißt es auch nur: Lass besser den Fachmann ran. Als Inspiration, was sich im häuslichen Umfeld alles mit dem Baustoff Beton machen lässt, taugt das Buch allerdings sehr.
Geschrieben in Bildband, Lifestyle, Reisen am 20. November 2015 0 Kommentare »
Stephen Walter „The Island: London Mapped“, 144 Seiten, Prestel, 24,95 €, ISBN: 978-3791381572;

Wimmelbilder, das ist das, was einem beim Betrachten dieses Buches als erstes einfällt. Stephen Walter zeigt London so, wie er es sieht, als eine Ansammlung von Inseln. Jedes Stadtviertel ist eine eigene Insel.
Henriette Schroeder „Ein Hauch von Lippenstift für die Würde: Weiblichkeit in Zeiten größter Not“, 160 Seiten, Elisabeth Sandmann, 24,95 €, ISBN: 978-3938045916;

Würde in Zeiten von Krieg und Verfolgung. Ob die Journalistin Henriette Schroeder wohl geahnt hatte, dass ihr Buch über ein Jahr nach Erscheinen so aktuell sein würde. In einer Zeit, in der täglich Tausende aus Bürgerkriegsländern nach Europa fliehen, wird Weiblichkeit hochgehalten. Zu Recht und absolut gerechtfertigt.
Geschrieben in Bildband, Lifestyle am 7. November 2015 0 Kommentare »
Yves Saint Laurent „Icons of Fashion Design“, 232 Seiten, Schirmer Mosel, 29,80 €, ISBN: 978-3829604710;

Kein neues Buch, nein, dieses Standwerk über den berühmten französischen Designer ist schon mehr als 20 Jahre alt – aber immer noch aktuell. Deshalb hat es Schirmer Mosel in einer neuen Auflage wieder veröffentlicht – in einem handlicheren Format als bisher.
Geschrieben in Lifestyle, Sachbuch, Wohnen am 20. Dezember 2014 0 Kommentare »
Juliane Zimmer/Anne Zuber „Das große Wohnbuch“, 192 Seiten, 29,95 €, Callwey, ISBN: 978-3766720764;

Und noch ein Buch übers Schöner Wohnen, diesmal von der Redaktion der gleichnamigen Wohnzeitschrift. Für Abonnenten der Zeitschrift findet sich da viel Bekanntes, aber es gibt ja auch Freunde schöner Inneneinrichtung, die die Zeitschrift nicht regelmäßig lesen. Und für die gibt es eine ganze Menge neuer Tipps.
Geschrieben in Bildband, Lifestyle, Wohnen am 17. Dezember 2014 0 Kommentare »
Manfred Lucenz/Klaus Bender „Ein Garten ist niemals fertig“, 189 Seiten, Callwey, 29,95 €, ISBN: 978-3766720467;

Jeder Gärtner weiß: Fertig wird er niemals. Er ist auch als Gestalter immer nur ein Teil dessen, was passiert. Zu wichtig sind Wind und Wetter, Schädlinge und und Boden. Und so ist für Manfred Lucenz und Klaus Bender auch nach über 25 Jahren jedes Gartenjahr ein anderes, mit Überraschungen und Enttäuschungen in ihrem 4000 Quadratmeter großen Refugium.
Geschrieben in Bildband, Lifestyle am 11. Dezember 2014 0 Kommentare »
Charlotte Seeling „Mode. 150 Jahre Couturiers, Designer, Marken“, 512 Seiten, H. F. Ullmann, 49,90 €, ISBN: 978-3848006144;

Als Model mit Konfektionsgröße 36 und Unterarmen wie Streichhölzern möchte man dieses Buch nicht tragen müssen. Ein paar Kilo wiegt er nämlich schon, der Versuch von Charlotte Seeling, 150 Jahre Geschichte der Mode in einem Buch zu erzählen. Der Versuch kann gleichwohl als gelungen angesehen werden.
Geschrieben in Bildband, Lifestyle, Wohnen am 8. Dezember 2014 Kommentar »
Piet Oudolf/Noel Kingsbury „Neues Gartendesign mit Stauden und Gräsern“, 160 Seiten, 29,90 €, Ulmer, ISBN: 978-3800178926;

Piet Oudolf hat den etwas anderen Blick. Der Gartendesigner sieht die Pflanzen, mit denen er arbeitet, in ihrer Ganzheit, im Werden ebenso wie im Verblühen. Nicht Blüten allein zählen, sondern genauso Stängel und Blätter. Oudolfs Leidenschaft gilt den Stauden, weniger den Gehölzpflanzen. Das durchzieht dieses 2007 erstmals erschiene Standardwerk für bewusst arbeitende Gärtner.
Geschrieben in Lifestyle, Sachbuch am 14. Januar 2014 0 Kommentare »
Reinhard Kober (Hrsg.) „Only Cigars“, 186 Seiten, 12,95 €, Union, ISBN: 978-3293004528;

Zigarrenraucher sind die besseren Menschen, das weiß inzwischen jedes Kind. Und darum ist dieses Buch Pflichtlektüre für alle, die bessere Menschen werden wollen – auch ohne rauchen zu müssen. Naja, dieses These ist sicherlich auslegungsfähig. So wie unsere Welt nicht schlechter wäre, wenn es dieses kleine, handliche Büchlein nicht gäbe.
Geschrieben in Bildband, Lifestyle, Wohnen am 27. November 2013 0 Kommentare »
Peter Zec (Hrsg.) „Red Dot Design Yearbook 2013/14“, 1544 Seiten, 99 €, Red Dot Edition, ISBN: 978-3899391473;

Wer auf der Höhe des Designs sein will, der kommt an diesen drei Bänden nicht vorbei. Innenarchitekten, Designer, Einrichter sowieso, aber auch für interessierte Privatleute bieten die drei Bände einen Wahnsinnsfundus an neuen Ideen und Trends in den Bereichen Wohnen, Produzieren und Arbeiten.