Warum landeten die alten Frauen auf dem Scheiterhaufen?
Geschrieben in Geschichte, Gesellschaft, Sachbuch am 20. März 2008 Kommentar »
Lyndal Roper „Hexenwahn“, 470 Seiten, 26,90 €, C. H. Beck, ISBN: 978-3406540479;
Mit dem „Hexenhammer“ des Dominikaner-Mönches Heinrich Kramer fing 1486 alles an. In dieser Legendensammlung wurde erstmals genau definiert, was Hexen kennzeichnet. Das Werk leitete eine Art Genozid ein – die Verfolgung und Ermordung der „weisen Frauen“. Die australische Geschichts-Professorin Lyndal Roper hat die emotionalen Prozesse erforscht.