Das Labyrinth als Symbol des Lebens

Sigrid Heuck “ Das Geheimnis des Windes“, 166 Seiten, 14,90 €, Sankt Michaelsbund, ISBN: 978-3939905417;

Heuck

Sigrid Heuck ist nicht nur eine sehr, sehr nette, alte Dame, die in einem einsamen Hexenhäuschen in einem Weiler namens Einöd, unweit des oberbayerischen Bad Tölz zuhause ist, sie ist auch eine der besten Kinderbuchautorinnen in Deutschland. In „Das Geheimnis des Windes“ nimmt sie die jungen Leser mit auf eine fantastische Reise.

Weiterlesen

Auch eine Ratte will geachtet sein

Barbara Wersha „Ein Weihnachtsgeschenk für Walter“, 61 Seiten, 14,90 €, Tulipan, ISBN: 978-3939944065;

weihnacht_walter

Okay, bis Weihnachten ist noch eine Zeit hin. Aber es soll ja Großeltern geben, die schon jetzt überlegen, was sie den Enkeln schenken. Warum nicht dieses reizende Erzählung über die Ratte Walter. Von diesem Vorlesebuch haben alle etwas.

Weiterlesen

Alle meine Freunde sind nicht alles Freunde

Claire Lenkova „Alle meine Freunde“, 80 Seiten, 16 €, Antje Kunstmann, ISBN: 978-3888975035;

allemeinefreunde

Gibt es so etwas wie ein Poesiealbum heute überhaupt noch? Oder existiert nur noch eine Gegenwart mit Facebook und StudiVZ? Die in Zwickau geborene und in Bayern aufgewachsene Künstlerin hat „ihr“ Poesiealbum jetzt als Bilderbuch herausgegeben – Zeugnis einer Kindheit.

Weiterlesen

Die Kunst in der Zeit der Tulpen

Deborah Noyes „Hannah in der Zeit der Tulpen“, 32 Seiten, 14,95 €, Jacoby & Stuart, ISBN: 978-3941087354;

c_978_3_941087_35_4

Wer im Frühjahr nach Istanbul kommt, entgeht ihnen nicht. Auf den meisten Grünflächen der Stadt, auf den Mittelstreifen der Hauptstraßen erblühen Millionen von Tulpen. Seit ein paar Jahren besinnt sich die Türkei wieder (ein) Ursprungsland der beliebten Blume zu sein. Im 16. Jahrhundert kam die Kostbarkeit vom Hof des Sultans nach Zentraleuropa, wo sie buchstäblich Gold wert war. Davon erzählt dieses kostbar gemalte Bilderbuch.

Weiterlesen

Wenn der schwarze Hund das Leben bestimmt

Matthew Johnstone „Mein schwarzer Hund“, 48 Seiten, 14,90 €, Antje Kunstmann, ISBN: 978-3888975370;

Matthew und Ainsley Johnstone „Mit dem schwarzen Hund leben“, 80 Seiten, 14, 90 €, Antje Kunstmann, ISBN: 978-3888975943;

schwarzerhund

Nein, dies ist keine Geschichte über einen Buben, der unbedingt einen Hund haben möchte. Dies ist überhaupt kein Bilderbuch für Kinder. Der schwarze Hund, der die Titelrolle hat, ist höchst willkommen. Er ist Sinnbild einer Depression.

Weiterlesen

Schaf Schelly ist die Schönste

Knister/Eve Tharlet „Die schöne Schelly“, 32 Seiten, 14,95 €, Minedition, ISBN: Shelley

So einen müssen Kinder lieben: Er ist Spagetti zu jeder Tages- und Nachtzeit, liebt es in einer Rockband zu spielen und in einem alten Segelkahn herumzuzschippern,und Fliegen nennt er seine liebsten Tiere. Das er das alles so unbeschwert tun kann, verdankt Knister einer ganz besonderen Profession: Er schreibt ganz bezaubernde  Geschichten für Kinder.

Weiterlesen

Ich mach was mit Büchern

Leander Wattig, Verlagsberater aus Leipzig, schreibt in seinem Blog:

„Ich erlebe immer wieder, dass Bücher ein enormes Potenzial haben, Menschen zu verbinden. Im Internet wiederum sind aus meiner Sicht jene Menschen, die sich mit Büchern beruflich oder in ihrer Freizeit intensiv beschäftigen, vielfach nur schwach verbunden.

Das finde ich schade. Daher habe ich mir eine kleine Aktion überlegt, die vielleicht dazu beitragen kann, die Buchbranche auch im Internet besser sichtbar zu machen und zu vernetzen.“

Ich mach was mit Büchern

Und dazu hat er diese kleine Grafik erstellt

und im MedientrendsWiki eine Seite für die Aktion eingerichtet, in die ich mich natürlich umgehend eingetragen habe.

Glückwunsch zu der Aktion!

Ob sie sich wohl wieder finden werden?

Jimmy Liao „Die Ballade von der großen Liebe“, 132 Seiten, 14,95 €, Jacoby & Stuart, ISBN: 978-3941087361;

Liebe_Ballade

Die große Liebe, sie ist eine unglückliche Liebe. Sie leben Tür an Tür, in zwei Mieshäusern am Rande der großen Stadt, und doch begegnen sie sich nur ein einziges, ein schicksalhaftes Mal. Was für ein trauriges Bilderbuch – nicht für Kinder, nur für Erwachsene.

Weiterlesen

Die Entdeckung der Welle

Suzy Lee „Welle“, 40 Seiten, 11,90 €, Baumhaus, ISBN: 978-3833904264;

welle

Fünf Möwen, ein Mädchen, der Strand und das Meer – einfache Zutaten für ein kunstvolles Bilderbuch, das seine Botschaft ganz ohne Worte vermittelt. Die südkoreanische Kinderbuchzeichnerin wird zurecht weltweit publiziert. Die Sprache ihrer Bilder ist universell.

Weiterlesen